top of page

DATENSCHUTZ

Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Website. Der Schutz Deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch unsuccessful artists erfolgt auf gesetzlicher Grundlage und – soweit erforderlich – auf Grundlage Deiner Einwilligung. Wichtigste gesetzliche Grundlage ist die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Selbstverständlich beachten wir auch alle weiteren einschlägige gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).

 

Diese Datenschutzerklärung informiert Dich darüber, wie wir Deine Daten auf der unsuccessful-artist-Webseite nutzen und schützen.

 

Verantwortlicher
Du befindest dich auf der Website „unsuccessful-artist.com“. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung der Website durch dich ist die im Impressum angegebene Ansprechpartnerin.

Datenerhebung und -speicherung
Du kannst unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. 
Wir erheben, speichern und verarbeiten Deine Daten für die Bestellabwicklung Deines Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung. 

Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Dich, wenn Du unsere Website besuchst oder uns diese im Rahmen Deiner Warenbestellung mitteilst:


- Deine Kontaktinformationen, inklusive Deiner E-Mail-Adresse 
- Deine Kundenkontodaten im Rahmen des Bestellprozesses 
- Online-Identifikatoren 

Was sind Online-Identifikatoren? Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über u.a. Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage (sogenannte Online-Identifikatoren). Diese Informationen sind für uns pseudonymisiert und erlauben uns keinen unmittelbaren Rückschluss auf Deine Person.

Zweck
Wir verarbeiten Deine Daten zu den folgenden Zwecken:

- Kontaktaufnahme 
- zur Qualitätssicherung 
- für unsere Statistik 
- zur Durchführung des Kaufvertrags 

Rechtsgrundlage 
Die Verarbeitung Deiner Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage: 
- Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) 
- zur Durchführung des Kaufvertrages mit Dir (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) 
- wegen eines berechtigten Interesses unsererseits (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), nämlich der Verbesserung unseres Angebots, dem Schutz vor Missbrauch und für unsere Statistik


Datenempfänger 
Wenn Du eine Bestellung aufgegeben hast, geben wir Deine personenbezogenen Daten an den jeweiligen Künstler weiter, mit welchem wir zur Abwicklung Deiner Bestellung zusammenarbeiten sowie einem Versandunternehmen, welches den Versand durchführt. 

 

Datenquellen 
Wir erhalten die Daten von Dir (einschließlich über die von Dir verwendeten Geräte).

Speicherdauer 
Wir speichern Deine Daten, 
- wenn Du in die Verarbeitung eingewilligt hast höchstens solange, bis Du Deine Einwilligung widerrufst und ansonsten nach Ablauf von sechs Monaten bzw. nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Speicherfristen 
- wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Dir besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten 
Bei der Verarbeitung Deiner Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Deine Daten haben: 
– Unsere Künstler welche den Versand abwickeln

– Versanddienstleister wenn diese mit dem Versand beauftragt werden

Deine Rechte als Betroffene/r 
Du hast – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – nach den Art. 15 ff. DSGVO das Recht 
- Auskunft über die Verarbeitung Deiner Daten zu verlangen 
- Deine Daten zu berichtigen 
- Deine Daten löschen oder sperren zu lassen 
- Deine Verarbeitung einschränken zu lassen 
- der Verarbeitung Deiner Daten zu widersprechen 
- Deine Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln 
- Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten für die Zukunft zu widerrufen und 
- Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.

 

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten 
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz


Kontaktaufnahme 
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes kannst du dich an die im Impressum angegebene Ansprechpartnerin wenden oder direkt über die Email mail(at)unsuccessful-artists.com

Bestellung und Vertragstext 
Wir speichern den Vertragstext und senden Dir unmittelbar nach dem Eingang Deiner Bestellung Deine Bestelldaten per E-Mail zu. 

In unserem Shop hast Du die Möglichkeit, unterschiedliche Online-Bezahlverfahren zu nutzen. Deine Kreditkartendaten oder Kontodaten werden direkt von dem jeweiligen Zahlungsdienstleister erhoben und verarbeitet und von uns nicht gespeichert. Wir erhalten keinerlei Zugriff auf Deine Zahlungsinformationen. Näheres erfährst Du aus der jeweiligen Datenschutzerklärung des von Dir ausgewählten Zahlungsdienstleisters.

Anti-Spam-Richtlinie 
unsuccessful-artist duldet keinen Spam. Das bedeutet aber nicht, dass wir Spam im Internet verhindern können. Wenn Du meinst, dass Du eine unverlangte E-Mail von uns erhalten hast, kontaktiere bitte mail(at)unsuccessful-artists.com und wir werden dies untersuchen.

 

Cookies

Wie praktisch jede Website setzen wir sog. Cookies und ähnliche Technologien ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die bei dem Besuch dieser Website auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät für die Dauer Ihres Besuchs (sog. session cookies) oder für einen längeren Zeitraum (sog. permanent cookies) abgelegt werden. Beim Surfen auf der Website kann unser System oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt, diese abfragen. Dies ermöglicht es, beim Surfen auf der Website Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden.

Diese Cookies bzw. vergleichbare Technologien ermöglichen es insbesondere, Ihre Nutzerpräferenzen oder Anmeldedaten für die Dauer eines oder bis zum nächsten Besuch der Website zu speichern oder Ihnen z.B. Warenkorb- oder Anmeldungsfunktionalitäten über mehrere Seiten unserer Website hinweg anbieten zu können. Wir verwenden bestimmte Cookies ferner, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z. B. welche Seiten besucht werden und wie lange Besuche dauern. Hierzu werden teilweise pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt.

Datenschutzerklärung Social Media Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Von unsuccessful-artist.com werden öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken betrieben. Die im Einzelnen von uns verwendeten sozialen Netzwerke finden Sie nachstehend.

 

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Speicherdauer

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

 

Facebook

 

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die FacebookInc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/ 

 

Verwendung von Facebook Plugins 

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook verwendet. Diese Dienste werden von dem Unternehmen Facebook Inc. angeboten („Anbieter“). Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Eine Übersicht über die Plugins und deren Aussehen findest du hier: 

https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält der Anbieter die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Profil bei Dem sozialen Netzwerk besitzt oder gerade nicht eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. 

Bist Du bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Deinem Profil auf Facebook unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigst, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Deinen Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Anbieter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnehme bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters. 

Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Profil in dem sozialen Netzwerk zuordnet, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei dem Netzwerk ausloggen. Du kannst das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Deinen Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Instagram

 

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die InstagramInc., 1601 WillowRoad, Menlo Park, CA, 94025, USA. 

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 

 

Verwendung von Instagram Plugins

 

Wenn Sie mit einem solchen Plug-in versehene Seiten unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierdurch wird an die Instagram-Server sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, übermittelt.

Sind Sie dabei bei Instagram eingeloggt, ordnet Instagram diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. Anklicken des „Instagram“-Buttons) werden auch diese Informationen Ihrem Instagram-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-ins verhindern können.

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Instagram-Konto zuordnet, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-Ons, bspw. den Skript-Blocker „NoScript“ (noscript.net), für Ihren Browser das Laden des Instagram-Plug-Ins auf unserer Website blockieren.

 

Stand dieser Datenschutzerklärung 
11.05.2019

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

bottom of page